Zum Hauptinhalt sprigen

Wir stellen uns vor

Der Schülertreff und der Offene Bereich im Kinderhaus Maxfeld bieten Kindern und Jugendlichen außerschulische Betreuung und vielseitige freizeitpädagogische Aktivitäten.

Unser Team

Im Kinderhaus Maxfeld sind drei pädagogische Fachkräfte beschäftigt, zusätzlich hierzu gibt es Praktikumsstellen.

Unsere Angebote

Offener Bereich

Freund*innen und Freunde treffen, sich austauschen, miteinander spielen und kreativ sein. Erfahrungen sammeln, Partizipation erleben, Kompetenzen entwickeln und vieles mehr.

  • Offen für Kinder von 6 bis 13 Jahren
  • Täglich von 14.30-18.00 Uhr/ Freitag von 14.30-17.00 Uhr
  • Täglich und individuell nutzbar, es ist keine ver­bindliche An­mel­dung nötig

Schülertreff

Betreuung nach der Schule, warmes Mittag­essen, ge­meinsam Haus­auf­gaben machen, Be­treuung und Unter­stützung er­fahren, Kontakt zu Eltern und Schule pflegen, ge­mein­sam aktiv sein, spielen, Krea­tivität ent­wickeln und um­setzen, Kom­muni­kation pflegen, dabei sein, indi­vi­duell lernen und mehr

  • ca. 40 Plätze für Kinder der Jahr­gangs­stufen 5 bis 10
  • Offen täglich von 11:30–18:00 Uhr/​Freitag bis 17:00 Uhr
  • Eine verbindliche Anmeldung ist nötig
  • Die Betreuung ist vertraglich geregelt und kostenfrei
  • Kostenpflichtiges, warmes Mittagessen (BuT-Gutscheine können angerechnet werden)

Weitere Eindrücke

Kontakt

Kinderhaus Maxfeld
Maxfeldstraße 27
90409 Nürnberg
0911 801230-30

Ansprechpartnerin
Helga Kern
kihamaxfeld (at) kinderhaus [.] de

So finden Sie uns

Sie erreichen uns mit den Buslinien 46 und 47 Haltestelle Maxfeld und der U-Bahn U3 Haltestelle Maxfeld.

Klicken Sie auf das Haussymbol in der Karte, um die Route für die Anfahrt mit dem Auto berechnen zu können.