Wir arbeiten bildungsorientiert und nach dem offenen Konzept. Das soziale Lernen und die alltäglichen Lebensbedingungen der Kinder werden in den Mittelpunkt gestellt.
Räumlichkeiten werden in Funktionsräume eingeteilt
Kinder entscheiden selbst, wie, wo und mit wem sie ihre Freispielzeit gestalten
Fachkräfte unterbreiten pädagogische Angebote
das Bezugserziehersystem gewährleistet eine konstante Beziehungsarbeit
Bedürfnisse der Kinder stehen im Mittelpunkt
Bildung einer Erziehungspartnerschaft ist ein wichtiger Bestandteil der pädagogischen Arbeit
Durchführung von altersübergreifenden Angeboten
eine intensive und individuell gestaltete Eingewöhnungszeit für Kinder wird von uns sichergestellt