
Die SieKids Kinderinsel der Siemens AG
So ist die Kinderinsel aufgebaut
Außenbereich
Im Außenbereich der Kinderinsel befindet sich ein eigener Krippengarten mit Sandkasten und Spielgeräten. Für die Kinder gibt es im anderen Teil des Gartens einen Bereich zum gärtnern, Bolzplatz, Spiel-Schlucht, Rutschbahn, Klettergerüst und viel Freifläche zum Spielen und Toben.
Die Sandspielflächen können im Sommer ausreichend beschattet werden.
Untere Etage
- Großzügiger Eingangsbereich mit Spielfreiflächen, großer Garderobenbereich mit Spielbereichen, 2 Sanitär- und Wickelräume mit einer großen Wasserlagune, 2 große unterteilbare Spielzimmer mit Bauecken und Rollenspielbereichen, 2 Kreativzimmer und 4 Schlafzimmer
- Personalräume (Besprechungszimmer, Leitungsbüro und Garderobe)
- Küche
Obere Etage
Altersgemischte Gruppe mit 55 Plätzen:
- Großzügiger Garderobenbereich
- Spiel- und Aufenthaltszimmer mit Bauecke, Kuschelbereich, Kreativbereich , Rollenspielbereich, Computerecke
- 1 Rückzugs- und Ruheraum
- 1 Hausaufgabenzimmer
- 1 „Labor“ für naturwissenschaftliche Experimente
- Sanitärraum für Kindergartenkinder
- 2 getrennte Sanitärräume für die Schulkinder
- 1 großer Bewegungsraum mit Turnelementen, Klettergerüst, wird mittags als Schlafraum genutzt
- Küche mit kompletter Ausstattung, geeignet für pädagogische Kochprojekte
Wir arbeiten nach dem bilingualen Konzept
Alle Einrichtungen der Siemens AG arbeiten zusätzlich nach dem bilingualen Konzept. Die Kinder werden zweisprachig erzogen – deutsch und englisch. Das pädagogische Team setzt sich im Rahmen des Immersionsprinzips aus englischsprachigen und deutschsprachigen Pädagogen zusammen.
KiTa Friedrich-Bauer-Straße – Siekids Kinderinsel, Erlangen
Freie Plätze: 0 aktualisiert am
Anmeldung: kitaplatz-chr.siemens.com oder jasmin.floeck (an) siemens [punkt] com
So finden Sie uns
Entweder:
Von Nürnberg Thon aus mit dem Stadtbus 30 bis Erlangen, Haltestelle Erlangen Süd. Dann zu Fuß die Brücke überqueren und weiter in nordwestlicher Richtung in die Friedrich-Bauer-Straße 9.
Oder:
Vom Erlanger Bahnhof aus (Bahnhofsplatz) zu Fuß in östlicher Richtung bis zum Hugenottenplatz. Von dort mit dem Stadtbus 293 bis zur Haltestelle Roncallistift. Von dort aus in nordöstliche Richtung in die Friedrich-Bauer-Straße 9 abbiegen.
Klicken Sie auf das Haussymbol in der Karte, um die Route für die Anfahrt mit dem Auto berechnen zu können.