
Die „Netz für Kinder“-Gruppen des Kinderhaus Nürnberg
Die Kinderhaus Nürnberg gGmbH ist Trägerin von drei „Netz für Kinder“-Gruppen im Stadtgebiet.
Was ist ein Netz für Kinder?
- ein Modell der Bayerischen Staatsregierung seit 1993
- eine altersübergreifende Einrichtung für Kinder von 2 bis 12 Jahren
In „Netz für Kinder“-Gruppen
- werden Kinder von einer Fachkraft in Zusammenarbeit mit den Eltern betreut
- gewinnen Eltern Einblick in das Gruppengeschehen
- werden bis max. 15 Kinder in kleinen Gruppen betreut
- lebt die Gruppe in einer familienähnlichen Situation
Unsere Fachkräfte
- sind ausgebildete Erzieher/Erzieherinnen
- bringen Berufs- und Lebenserfahrung mit
- sind flexibel und kooperativ
- sind offen für Teamarbeit
- werden von Praktikanten/innen unterstützt
Hier sind die Eltern gefragt
- Mitgestaltung des Tagesablaufes
- Elterndienste in den Bereichen Betreuung der Kinder, Zubereitung der Speisen sowie Reinigung und Pflege der Räume, die mit einer Aufwandsentschädigung vergütet werden
- Austausch zwischen Fachkraft und Eltern über Erziehungsaufgaben und spezielle Probleme
Angebote
- Kinder sind über viele Jahre in einer stabilen Gruppe
- Individuelle Förderung
- Geborgenheit und Sicherheit
- Verschiedene Aktivitäten, z.B. Ausflüge, Theater- und Kultur, etc.